Flüchtlinge in Berlin 1945/46
Von Juli 1945 bis Ende 1946 kamen etwa zwei Millionen Menschen nach Berlin. Ein kurzer Überblick über die damaligen Verhältnisse in der kriegszerstörten Stadt.
Auf welchen Straßen in Berlin und im Land Brandenburg ereigneten sich besonders viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden? Wo sind Fahrradfahrende besonders häufig verunglückt? Der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Die visualisierten Unfalldaten wurden jetzt mit den Ergebnissen des Jahres 2021 aktualisiert.
Von Juli 1945 bis Ende 1946 kamen etwa zwei Millionen Menschen nach Berlin. Ein kurzer Überblick über die damaligen Verhältnisse in der kriegszerstörten Stadt.
Anhand der Daten kann die Entwicklung der Einwohnerzahl und der Wohnsituation im Berliner Umland und im Weiteren Metropolenraum über einen längeren Zeitraum betrachtet werden.
Ostern in Berlin und Brandenburg: Wir haben die Statistiken durchsucht und interessante Zahlen zu Eiern, Blumen, Schafen und Feierlaune zusammengetragen.